Greifen Sie auf spezielle, von ISA produzierte Inhalte zu
Podcasts
Berichte und Audioprogramme zum Anhören und Lernen
Im "Die neue weiße Krankheit“ werden wir herausfinden, wie die Bevölkerung einer der indigensten Städte Brasiliens, São Gabriel da Cachoeira, die COVID-19-Pandemie erlebt hat und wie diese Erfahrung der Pandemie auf ein anderes Projekt für die Gesellschaft hinweisen kann.
São Gabriel liegt im Nordwesten des Bundesstaates Amazonas, direkt an der Grenze zu Kolumbien und Venezuela und wird vom Río Negro umspült, einem der Hauptzuflüsse des Amazonas. In dieser Region leben mehr als 23 verschiedene indigene Völker, die Sprachen der Familien Arawak, Tukano, Tupi-Guarani und Yanomami sprechen.
Der Podcast ist ein Erinnerungsprojekt, dessen Ziel es ist, ein Dokument zu hinterlassen, damit die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen indigener und nicht-indigener Menschen über die Erfahrungen der Pandemie nachdenken können.
Waldhaus ist eine Reihe von Podcasts, die vom Instituto Socioambiental (ISA) und seinen indigenen, am Fluss gelegenen und Quilombola-Partnern produziert werden, die in den Einzugsgebieten der Flüsse Negro, Xingu und Ribeira de Iguape leben. Das Team nahm Gäste und besondere Gäste mit, um die Gemeinschaften und ihre Initiativen kennenzulernen. Es gab 17 Aufnahmetage in vier Bundesstaaten (São Paulo, Mato Grosso, Amazonas und Pará), die zu tiefen und transformativen Tauchgängen in die schwarzen und indigenen Wurzeln Brasiliens führten.
- Kopieren, Verwandter? Podcast präsentiert von Ester Cezar und Cristian Wariu, der Ihnen jede Woche die Highlights von Brasilia im Leben der indigenen Völker und Waldvölker bringt
Sonderberichte
Exklusive Geschichten mit den Ansichten und Stimmen der Themen und Gebiete, in denen wir tätig sind





Lesen Sie alles ein Verwendung
Kampagnenfilme
Drücken Sie auf Play und sehen Sie sich die wichtigsten Momente von ISA und dem sozio-ökologischen Kampf an